Termine
Was du hier siehst sind …
... vergangene und aktuelle Veranstaltungen, die öffentlich zugänglich sind und seit 2021 mit Bezug zu meinem Dissertationsprojektes zu SpracheRleben stattfinden. GANZ UNTEN gibt es die Neuesten Termine - vielleicht sehen wir uns ja dort 🙂 ...
Workshopreihe SPRACHERLEBEN: Was bedeutet Sprache für das gute Leben?
Sprache – ein Mittel zur Verständigung und zugleich oft Hindernis in der Kommunikation mit anderen. Wie ...
SPRACHERLEBEN ERFORSCHEN: Welche Sprachen sprechen wir und was bedeuten sie für uns?
Im Rahmen der Workshopreihe SPRACHErLEBEN erforschen, setzen wir uns in diesem Workshop mit unseren eigenen Sprachen ...
SPRACHERLEBEN ERFORSCHEN Unsere Sprachen: Mein Portrait und die Gesellschaft
Bei diesem Workshop erstellst du dein eigenes Sprachenportrait und bekommst so sprichwörtlich ein „Bild“ davon, welche ...
AZIMA Workshop: Wie definieren wir Sprache, wenn wir sie vom Leben her betrachten?
Der Workshop ist Teil einer Workshopreihe zum Thema "Sprache & das gute Leben" und läuft unter ...
Vielsprachigkeit trifft pädagogische Praxis – Ideensammlung für das Arbeiten mit der Webseite wir-sind-vielsprachig.de
http://www.fs-ikoe.de/workshop-vielsprachigkeit-trifft-paedagogische-praxis-ideensammlung-fuer-das-arbeiten-mit-der-webseite-wir-sind-vielsprachig-de-27-10-2021/ ...
AZIMA Workshop: Meine Sprachen zwischen Ich, Du, und Wir – Erstellen eines Sprachportraits
Der Workshop ist Teil einer Workshopreihe zum Thema "Sprache & das gute Leben" und läuft unter ...
SPRACHERLEBEN ERFORSCHEN Was tue ich mit meinen Sprache(n) und wo?
Bei diesem Workshop durchwandern wir übliche Orte des Alltags und nehmen unter die Lupe, was wir mit ...
AZIMA Workshop: Was würde in deinem Sprachtagebuch stehen?
Der Workshop ist Teil einer Workshopreihe zum Thema "Sprache & das gute Leben" und läuft unter ...
SPRACHERLEBEN ERFORSCHEN Liebes Sprachtagebuch…
Bei diesem Workshop machen wir einen Eintrag ins Sprachtagebuch. Dabei wählst du, ob du den heutigen ...
Online PhiloSalon – Was ist Sprache?
Gemeinsam über Sprache nachdenken und reden im philosophischen (online) Salon. Am 14. Januar, um 20:00 bin ich ...
ONLINE Workshop: Was würdest du in dein (Corona-) Sprachtagebuch schreiben?
Anmerkung: 20.1.2022 - wir treffen uns ONLINE 🙂 Am 20. Jänner 2022 starten wir im FreundeSalon von ...
ONLINE FreundeSalon: Wie hängen Sprache und das ‚gute Leben‘ zusammen?
Als letzter Termin der Azima Workshops rund um das Thema "Sprache" machen wir den FreundeSalon zum ...
AZIMA FreundeSalon: Wie hängen Sprache und das ‚gute Leben‘ zusammen?
Als letzter Termin der Azima Workshops rund um das Thema "Sprache" machen wir den FreundeSalon zum ...
„Du redest aber lustig!?“ – Vom Umgang mit Sprache, Vielfalt und Bewertungen im (beruflichen) Alltag
[KJU:B]-MULTIPLY: Info- und Diskussionsveranstaltung für Pädagoginnen und Pädagogen sowie interessierte (Groß-)Eltern „Du redest aber lustig!?“ – Vom ...
„So witzig, wie du sprichst!“ – Oder? Erfahrungen von Sprache und Bewertung festhalten und verstehen
Workshop für Schulklassen im KJUB-Programm der Stadtbibliothek Graz Ist dir das schon mal aufgefallen?! - Vom Land ...